[DOWNLOAD] "Die ZulÀssigkeit des Internet-Vertriebs von Arzneimitteln. EG-Warenverkehrsfreiheit versus Gesundheitsschutz" by Gerald G. Sander " eBook PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die ZulÀssigkeit des Internet-Vertriebs von Arzneimitteln. EG-Warenverkehrsfreiheit versus Gesundheitsschutz
- Author : Gerald G. Sander
- Release Date : January 04, 2003
- Genre: Law,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 683 KB
Description
Der Handel mit Arzneimitteln im Internet ist Teil des wachsenden Marktes des sog. E-Health-Business. Ăber 10 Mio. Websites befassen sich derzeit mit Gesundheitsfragen, die ihren Anbietern mehr als 17,5 Mrd. Euro Jahresumsatz bescheren. Medizinische Arztdiagnosen per Email oder der Versand von elektronisch bestellten Medikamenten stellen die nationalen Rechtsordnungen damit vor neue Herausforderungen. Staatliche Regelungen, die aus besonderen Schutzmotivationen heraus Handel und Dienstleistungen beschrĂ€nken, können im Wege elektronischer GeschĂ€ftsbeziehungen ausgehebelt werden. In Deutschland finden vor allem die StreitfĂ€lle um die Internet-Apotheke DocMorris mit Sitz in den Niederlanden öffentliche Aufmerksamkeit. Diese Form des Arzneimittelvertriebs kann mit nationalen Vorschriften kollidieren, die aus GrĂŒnden des Verbraucher- und Gesundheitsschutzes besondere Anforderungen an den Handel mit diesen sensiblen Produkten stellen. Deswegen wurden mehrere Gerichtsverfahren gegen die niederlĂ€ndische Internet-Apotheke angestrengt. In den meisten Entscheidungen wurde ihr im Wege einstweiliger VerfĂŒgungen der Arzneimittelversand nach Deutschland untersagt. Das LG Frankfurt setzte nun ein Verfahren in der Hauptsache aus und legte dem EuropĂ€ischen Gerichtshof im Wege der Vorabentscheidung nach Art. 234 EGV verschiedene Fragen zur Anwendbarkeit europĂ€ischen Rechts beim Online-Handel mit Medikamenten vor. Die folgenden AusfĂŒhrungen beleuchten nationale und europĂ€ische Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Arzneimitteln ĂŒber das Internet.