(Download) "Die Wirtschaftsrubrik einer Zeitung - inhaltliche und sprachliche Merkmale und Entwicklungen" by Sybille Zahn * Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Die Wirtschaftsrubrik einer Zeitung - inhaltliche und sprachliche Merkmale und Entwicklungen
- Author : Sybille Zahn
- Release Date : January 16, 2004
- Genre: Language Arts & Disciplines,Books,Professional & Technical,Education,
- Pages : * pages
- Size : 77 KB
Description
Diese Arbeit beschĂ€ftigt sich im Rahmen des Seminars Mediensprache mit dem Wirtschaftsressort einer Zeitung. Dabei sollen sowohl inhaltliche als auch sprachliche Entwicklungen und Merkmale dieser Rubrik erlĂ€utert werden. Weiterhin werden das Berufsfeld und die Aufgaben und Pflichten eines Wirtschaftsjournalisten vorgestellt. Dabei soll insbesondere deutlich werden, wodurch sich guter Wirtschaftjournalismus auszeichnet. ZunĂ€chst wird versucht, Wirtschaftjournalismus allgemein zu definieren und die Aufgaben eines Wirtschaftjournalisten klar abzugrenzen. Weiterhin zeigt diese Arbeit den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Entwicklung, Konjunktur and Akzeptanz in der Bevölkerung und den Auflagenzahlen verschiedener Zeitungen auf. Grundlegend fĂŒr VerĂ€nderungen im Wirtschaftsjournalismus sind die Umgestaltungen, die sich hinsichtlich der Zielgruppe vollzogen haben. Dies fĂŒhrte zu unterschiedlichen Anforderungen an die Wirtschaftsjournalisten im Laufe der letzten Jahrzehnte. Eine kurze GegenĂŒberstellung soll dies hier verdeutlichen. SchlieĂlich werden auch die Nachteile in der heutigen Entwicklung des Wirtschaftsjournalismus aufgefĂŒhrt. Im zweiten Teil der Arbeit werden Aufbau und die Zusammensetzung des Wirtschaftsteils einer Zeitung beschrieben. Hierbei geht es vor allem um die auftretenden Textsorten, deren Auswahl und die Platzierung verschiedener Themen. Als wichtig werden auch die Gestaltung und das Layout der Wirtschaftseiten erachtet und in die Arbeit miteinbezogen. Gerade hier haben sich in den letzten Jahrzehnten grundlegende VerĂ€nderungen vollzogen. Die sprachlichen Merkmale der Rubrik Wirtschaft werden im darauffolgenden Kapitel behandelt. Es soll sowohl auf die Syntax als auch auf die Wortwahl eingegangen werden. Beide Aspekte zeichnen sich im Wirtschaftjournalismus durch Besonderheiten aus, die es gilt darzulegen. Beispiele aus der aktuellen Tagespresse verdeutlichen und unterstreichen dabei theoretische BeitrĂ€ge zu diesem Thema.